
Erfahrung einbringen
Sich einbringen - das geht hier
Auf dieser Seite kann der INKOBA Baustein Notiztechnik beispielhaft angewendet werden. Das bedeutet, es können zu selbst gewählten Themen (Fokusthemen) Erfahrungsnotizen eingetragen und zu einer Sammlung gesendet werden, die für den Prozess der WISSENsWERT-Schöpfung verwendet werden kann, um zum Beispiel Studikits oder Ankernotizen für das Teamlernen zu bearbeiten. Vor jeder Benutzung der nachfolgenden Notizerfassung ist eine Kontaktaufnahme mit dem INKOBA Systemhaus notwendig. Siehe auch weiter unten: Benutzeranleitung zu dieser Seite.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Benutzeranleitung für diese Seite
Zweck der Seite
Diese Seite dient dazu, den INKOBA-Baustein Notiztechnik praktisch anzuwenden. Nutzer können eigene Erfahrungsnotizen zu ausgewählten Themen (Fokusthemen) eintragen. Die Notizen werden gesammelt und können später für den Prozess der WISSENsWERT-Schöpfung genutzt werden – z. B. als Studikits oder Ankernotizen für Teamarbeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Fokusthema auswählen
-
Im Feld „Fragen zum Fokus der Erfahrungsnotiz, die du teilen möchtest“ wählst du das Thema aus, zu dem du deine Erfahrung einbringen möchtest.
-
Dies kann ein Konflikt- oder Engpass-Thema sein, das für die Wissensarbeit relevant ist.
-
-
Freigabe aktivieren
-
Setze den Haken bei „Freigeben?“, wenn deine Notiz für die Sammlung freigegeben werden soll.
-
Ohne Freigabe wird die Notiz nicht weiterverarbeitet.
-
-
Kontext festlegen
-
Im Dropdown, zum Beispiel „Kontext | Themen & Analysen“ wählst du den passenden Kontext aus (z. B. Projektphase, Konfliktanalyse, Methodenansatz).
-
-
Datum prüfen
-
Das Feld „Datum“ ist automatisch vorbelegt. Du kannst es bei Bedarf anpassen.
-
-
Kürzel eingeben
-
Im Feld „Du bist wer?“ trägst du dein persönliches Kürzel ein (z. B. Initialen).
-
Dies dient der anonymisierten Zuordnung deiner Notiz.
-
-
Erfahrungsnotiz eintragen
-
Im großen Textfeld „Einbringung – Notizschnipsel (Erfahrungsnotiz)“ schreibst du deinen Kurztext.
-
Beschreibe prägnant deine Erfahrung, Beobachtung oder Idee zum gewählten Fokusthema.
-
-
Absenden / Speichern (Option, wenn eine Sendeschaltfläche eingeblendet ist.)
-
Nach dem Eintrag wird die Notiz in die Sammlung übernommen (abhängig von der Systemkonfiguration).
-
Vor der endgültigen Nutzung ist eine Kontaktaufnahme mit dem INKOBA-Systemhaus erforderlich.
-
Tipps für gute Notizen
-
Sei präzise und konkret: Beschreibe eine Situation, eine Beobachtung oder eine Lösungsidee.
-
Nutze Schlüsselbegriffe aus dem Fokusthema, um die spätere Analyse zu erleichtern.
-
Halte die Notiz kurz und verständlich (max. 3–5 Sätze).
Hinweis
Die Nutzung dieser Seite ist Teil eines strukturierten Wissensprozesses. Jede Notiz trägt dazu bei, Engpässe und Konflikte besser zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.










