
INKOBA Baustein (11)
INKOBA KI-Modell
Arbeitsmodell für den laufenden Prozess der engpassgetriebenen WISSENsWERT-Schöpfung zur Generierung von Fragestellungen.
Dieser Baustein der INKOBA Methode dient nicht dem Training von digitalen KI-Systemen. Vielmehr handelt es sich bei diesem Modell um ein (Denk-)Werkzeug für die WISSENsWERT-Schöpfung.
Durch die vorgegebene Struktur und die Anwendungsrechtlinie lässt es sich ohne besondere Vorkenntnisse leicht anwenden, um Fragen und Antworten für die WISSENsWERT-Schöpfung zu finden. So lassen sich zum Beispiel aus der Teamkommunikation, aus Gesprächen mit Geschäftspartnern oder aus dem KI-Einsatz Wertgüte und Wertgütegrade besser bestimmen und mögliche Entscheidungen klarer reflektieren.
Tipps & Beispiele (intern)
Zum Baustein (11) gehören auch diese Hinweisbegriffe |1| Unternehmenskultur |2| Personalentwicklung |3| Teamentwicklung |4| Technologieanwendung |5| INKOBA Modell |6| ... Mit diesem Baustein fällt es dir leichter die passenden Fragestellungen an andere und an die KI zu stellen.