top of page

Willkommen 👉 hier 👈 und 👉 jetzt 👈

Herzlich willkommen! 

Die INKOBA-Methode ermöglicht es, gezielt Wissen zu generieren und wertschöpfend einzusetzen. Sie dokumentiert Informationen im praktischen Kontext und unterstützt die persönliche sowie teaminterne Entwicklung. So können Sie selbst wachsen, Mitarbeiter ihre Fähigkeiten erweitern und die Teams stärken.

Die INKOBA Methode ist ein individuell und geteilt nutzbares Managementsystem für angewandte WISSENsWERT-Schöpfung für herausfordernde strategische, operationale und nachhaltige Entscheidungsfindungen für Führungs-, Fach- und Nachwuchskräfte oder die, die es werden wollen.

_____________________

Gibt es ein Thema was Sie besonders interessiert?

"Künstliche Intelligenz allein bringt Unternehmen noch keinen langfristigen Differenzierungsvorteil.

 

Nur starke Werte, gepaart mit operationaler Exzellenz, die durch den KI-Einsatz gestärkt werden, helfen uns wirklich die Nase vorn zu behalten"

A2_206.gif

Markenwerte

Acht starke Werte für operative Exzellenz

INKOBA - die Methode für begleitende
engpassgetriebene
WISSENsWERT-Schöpfung

(1)

Die INKOBA Methode ist eine zukunftsorientierte Marke im Bereich begleitender WISSENsWERT-Schöpfung

(2)
Bekannt für einen 19-teiligen Werkzeugkoffer im Sinne von einfachen (Denk-)Werkzeugen

(3)
Klares Bekenntnis zu starken Werten, gepaart mit operativer Exzellenz, verstärkt durch klugen KI-Einsatz

(4)
Lieferungen und Leistungen sind feinkörnig und nahe an realen ENGPASSsSITUATIONEN und ORIENTIERUNGsKOMPETENZEN ausgerichtet

(5)
Zugang für alle: WISSENsWERT-Schöpfung soll für jeden verständlich und leistbar sein

(6)
Die  INKOBA Methode steht sowohl für persönliches Gelingen als auch für progressive Teamentwicklung

(7)

Verbindet menschliche Intelligenzen mit künstlicher Intelligenz von informationsverarbeitenden technischen Systemen

(8)

Die INKOBA Methode weitet den Blick für Engpasssituationen und zeigt bewährte Lösungen ebenso wie neue Wege auf

Kurze Erläuterung

Die INKOBA-Methode ist

ein ganzheitliches Konzept, das sich mit angewandter Wissenstechnologie, Persönlichkeitsentwicklung und nachhaltigem Management beschäftigt. Es umfasst 19 modular verwendbare Denkwerkzeuge und dazu einen Lehrplan, der für die aufstiegsorientierte Weiterbildung genutzt werden kann, um für die Anwendung der INKOBA Methode (1) Projektleiter, (2) Assistenten, (3) Experten für die operative Umsetzung von Vorhanden und (4) zertifizierte Fachberater für engpassgetriebene WISSENsWERT-Schöpfung möglichst vollumfänglich zu qualifizieren.

Das Konzept wird in typischen Unternehmens- und Verwaltungsprozessen der Bereiche Leistungs-, Werte- und Nachhaltigkeitsmanagement angewendet. Es ist ein Konzept, das aus einem Projekt zur engpassorientierten WISSENsWERT-Schöpfung in eigener Sache und im Zusammenhang mit der Unternehmensnachfolge entstand.

Es unterstützt die Selbsthilfe und nachhaltige Führung zukünftiger Akteure.

Die INKOBA Methode ist eine zukunftsorientierte Marke, die sich auf die begleitende Wissenswert-Schöpfung spezialisiert hat. Sie bietet einen 19-teiligen Werkzeugkoffer mit einfachen Werkzeugen, die auf reale Engpasssituationen und Orientierungskompetenzen ausgerichtet sind. Mit einem klaren Bekenntnis zu starken Werten und operativer Exzellenz, unterstützt durch klugen KI-Einsatz, fördert INKOBA sowohl persönliches Gelingen als auch progressive Teamentwicklung. Der Zugang zur Wissenswert-Schöpfung wird so gestaltet, dass er für jeden verständlich und leistbar ist, indem menschliche Intelligenz mit künstlicher Intelligenz kombiniert wird.

Die INKOBA-Methode stellt ein durchdachtes und strukturiertes System dar, das sich gezielt mit der Verwaltung und Organisation von Wissen befasst. Sie richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Organisationen und bietet eine klare und nachvollziehbare Struktur für das effektive Wissensmanagement. Ein zentrales Element dieser Methode ist die systematische Dokumentation von Wissen, die es ermöglicht, Informationen nachhaltig festzuhalten und zugänglich zu machen. 

  

Ein besonders empfehlenswertes Werkzeug aus dem 19-teiligen Werkzeugkoffer ist die Notiztechnik. Sie dient der Unterstützung beim Notieren. Hier wird zum Beispiel die Obsidian-App empfohlen. Dieses Tool bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die die praktische Anwendung der Notiztechnik erleichtert und somit dazu beiträgt, Wissen effizient zu organisieren, zu strukturieren und erfolgreich anzuwenden. Durch das Sammeln und Verarbeiten von Notizen innerhalb der INKOBA-Methode entsteht wertvolles Wissen, das für die persönliche berufliche Entwicklung genutzt werden kann. 

Die Marke INKOBA Methode wird durch zwei Eintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt, nämlich Digitale-Teambildung ® und Teambook by INKOBA ®,  gestützt.

  

Übe konzentriertes Betrachten

Quellenangabe zur Webseitengestaltung:

Bilder/Grafik/Schaubilder stammen aus der Medien-Sammlung von Wix

sowie aus der eigenen Schulungsmaterial-Sammlung vom INKOBA Systemhaus.

Orientierungskompetenz-Logo.png
Balanced Objects
bottom of page