
INKOBA Baustein (18)
Kleine Kompetenzschule
Kleine Kompetenzschule für den Prozess der engpassgetriebene WISSENsWERT-Schöpfung für Assistenten der Geschäftsführung
Dieser Baustein bedient Führungs-, Fach- und Nachwuchskräfte sehr individuell. Je nach Motivation, Absicht und Ziel der WISSENsWERT-Schöpfung lassen sich vielfältige Bedarfe mit Hilfe der kleinen Kompetenzschule erfüllen.
Mit dem Wissen über die eigenen Fähigkeiten und die Fähigkeiten anderer im Team können im Sinn der INKOBA Methode starke Werte gepaart mit operativer Exzellenz sichtbar gemacht und erreicht werden.
​
Tipps & Beispiele (intern)
Zum Baustein (18) gehören auch diese Hinweisbegriffe |1| Personale Kompetenz |2| Aktivität- und Handlungskompetenz |3| Sozial- kommunikative Kompetenz |4| Fach- und Methodenkompetenz |5| Orientierungskompetenz |6| INKOBA Kohärenzmodell |7| ... Dieser Baustein liefert geordnete Begriffe und ihre Bedeutung im Kontext von dem, wozu Mitarbeiter in der Lage sind oder sein könnten.