top of page

INKOBA Baustein (19)

Blended Learning

Unabdingbar für erfolgreiche WISSENsWERT-Schöpfung ist die Vielfalt. Damit sie beherrschbar wird und erfolgreich zur WISSENsWERT-Schöpfung beitragen kann, braucht es ein starkes Lernkonzept für die Praxis.

In diesem Baustein der INKOBA Methode geht es um Aktivitäten eines solchen Lernkonzeptes. Um Aktivitäten des Lernenden und Aktivitäten von Lernbegleitern. Es geht um Hilfestellungen beim Aufnehmen, beim Diskutieren, beim Entdecken, beim Experimentieren, beim Reflektieren, beim Nachmachen und beim Üben.

​

Tipps & Beispiele (intern)

Zum Baustein (19) gehören auch diese Hinweisbegriffe |1| Aufnehmen |2| Diskutieren |3| Entdecken |4| Experimentieren |5| Reflektieren |6| ...

Quellenangabe zur Webseitengestaltung:

Bilder/Grafik/Schaubilder stammen aus der Medien-Sammlung von Wix

sowie aus der eigenen Schulungsmaterial-Sammlung vom INKOBA Systemhaus.​

Orientierungskompetenz-Logo.png
Balanced Objects
bottom of page