top of page

CL-Workshop Profil

RBO

22. Juni 2025

Warum? Was? Wie? - Notizen zur Vorbereitung

Warum?


|1| Jemand ist in seiner persönlichen Entwicklung unauffällig und geht beharrlich seinen Wünschen, Zielen und Absichten nach.


|2| Jemand steckt scheinbar irgendwie fest, dreht sich im Kreis, kommt nicht weiter und sieht sich selbst in einer für ihn oder für andere bedrohlichen Engpasssituation.


|3| Jemand fühlt sich außerdem auf Grund von vielen Informationen blockiert, überfordert und zurückgelassen.


|4| Jemand hat kein Mangel an Wissen oder Zugang dazu aber er weiß nicht genau, wo er anfangen soll, um seine Wünsche, Ziele oder Absichten hinreichend zu erfüllen, zu erreichen, umzusetzen.


|5| Für diesen Menschen hat strategisches Coaching, wie es in CL-Workshops praktiziert wird, einen unschätzbaren Wert, weil dort WISSENsWERT-Schöpfung engpassgetrieben begleitet, geübt und gefördert wird.


|6| Weil derjenige durch das Coaching Denkanstöße und Handlungsempfehlungen bekommt, die ihn voran bringen, damit er sich nicht mehr im Kreis bewegt, macht ein INKOBA CL-Workshop Sinn.


Was?


Der Gegenstand des Workshops ist nicht vorgegeben. Im Erst- oder Auftragsgespräch werden die Themen, die Arbeitsmittel und die Ziele definiert und der Ablauf besprochen und vereinbart.


Wie?

|1| Kontakt aufnehmen für ein Erstgespräch


|2| Klären der Ausgangslage und planen eines Auftragsgespräches


|3| Gegenseitige Vorbereitung entsprechend der Vereinbarung


|4| Bestätigung von Termin und Ort für den CL-Workshop


|5| Durchführung und Auswertung der Ergebnisse


Kontakt

Schritt für Schritt
 - INKOBA-Kohärenzmodell -

Quellenangabe zur Webseitengestaltung:

Bilder/Grafik/Schaubilder stammen aus der Medien-Sammlung von Wix

sowie aus der eigenen Schulungsmaterial-Sammlung vom INKOBA Systemhaus.

Orientierungskompetenz-Logo.png
Balanced Objects
bottom of page