Begriffliches
RBO
12. Juni 2025
INKOBA - ein Begriff und zwei Bedeutungen: Struktur & Strukturen? Methode & Methoden?
Strukturen
Beispiel
"Die INKOBAs und Wirtschaftsparks leisten einen enormen Beitrag zur regionalen Standortentwicklung und fördern die erfolgreiche Ansiedlungspolitik in Oberösterreich wesentlich. Um alle Beteiligten bei der nachhaltigen Standortentwicklung weiter zu unterstützen, hat die Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH Abteilung Investoren- und Standortmanagement die INKOBA Plattform gelauncht. Diese bietet eine umfassende Informationsplattform auf der sie u. a. hilfreiche Musterdokumente zum Download zu finden sind." Quelle: https://de.wikipedia.org/
Bei diesem Beispiel handelt es sich um Ergebnisse der Initiative Interkommunale Betriebsansiedlung (INKOBA). Die Ansiedlung von Betrieben in mehreren österreichischen Gemeinden führte jeweils zu einer konkreten Standortstruktur im Sinne eines (INKOBA-) Wirtschaftsparks.
Inzwischen gibt es viele solcher INKOBAs - mindestens 28 Wirtschaftsparks werden für Oberösterreich genannt. Diese einzelnen Standorte, hervorgegangen im Sinne einer Systemlösung, kurz die 28 INKOBAs, sind Strukturen aus interkommunalen Betriebsansiedlungen.
Methoden
Beispiel
"Die INKOBA-Methode ermöglicht es, gezielt Wissen zu generieren und wertschöpfend einzusetzen. Sie dokumentiert Informationen im praktischen Kontext und unterstützt die persönliche sowie teaminterne Entwicklung. So können Sie selbst wachsen, Mitarbeiter ihre Fähigkeiten erweitern und die Teams stärken." Quelle: INKOBA-Schulungsmaterial vom Systemhaus ISA-Tech GmbH Mühlhausen.
Bei diesem Beispiel handelt es sich um Ergebnisse aus der co-operativen Forschung und Entwicklung angewandter Wissenstechnologie mit der Bezeichnung INKOBA. Hier steht der Begriff INKOBA für eine Systemlösung. Sie steht für ein individuell und geteilt nutzbares Managementsystem für angewandte WISSENsWERT-Schöpfung. Sie beschreibt Wege und Werkzeuge und öffnet Möglichkeiten für herausfordernde strategische, operationale und nachhaltige Entscheidungsfindungen für Führungs-, Fach- und Nachwuchskräfte oder für die, die es werden wollen.
Inzwischen gibt es einen 19-teiligen Werkzeugkoffer für sogenannte (Denk-)Werkzeuge, die zur Systemlösung gehören. Diese einzelnen Bausteine der Systemlösung, kurz die 19 INKOBAs, sind Methoden mit Arbeitswerkzeugen zur Anwendung im Kontext von begleiteter WISSENsWERT-Schöpfung.
