top of page

Philosophisches

RBO

14. Feb. 2025

WISSENsWERT-Schöpfung: Sinn und Zweck der INKOBA Methode?

Mit Intelligenz lösen Menschen Probleme. Auch technische Systeme können das tun. Der Unterschied besteht allerdings darin, dass gegenwärtig die Kapazität an Bewusstsein von Systemen mit künstlicher Intelligenz im Vergleich zur Kapazität an Bewusstsein von Menschen mit multipler natürlicher Intelligenz sehr gering ist.


Mit Hilfe des menschlichen Bewusstseins, so zum Beispiel dem Bewusstsein über Stimmungen, Emotionen, Wünsche, Bedürfnisse, Neigungen, Befindlichkeiten, Leidenserfahrungen, Dankbarkeit usw. können Menschen Probleme und Herausforderungen auf anderen Wegen und auf andere Art und Weise lösen als es gegenwärtig solche technische Systemen können, die von uns Menschen erfunden, entwickelt und mit Eigenschaften "Künstlicher Intelligenz" hervorgebracht wurden.


Diese Überlegenheit hinsichtlich der Kapazität des menschlichen Bewusstseins basiert auf dem immer wieder vom einzelnen Menschen angewandten Prinzip der WISSENsWERT-Schöpfung. Historiker finden wieder und wieder Berichte, Zeugnisse und Erzählungen, die diese Behauptung untermauern.


Moderne Methoden und Instrumente des Wissensmanagements, wie zum Beispiel die INKOBA Methode, unterstützen das Prinzip der WISSENsWERT-Schöpfung systematisch. In der bewussten und erfolgreichen Anwendung ihrer Modelle und Techniken erhöhen ihre Werkzeuge die Kapazität des menschlichen Bewusstseins sowohl beim Einzelnen als auch bei der Ausprägung von kollektiven Bewusstsein von Personengruppen bzw. Teams in Organisationen.


Ein Fazit: Auf der Grundlage von systematischer WISSENsWERT-Schöpfung können mit starken Werten, gepaart mit operationaler Exzellenz und unterstützt durch den Einsatz von "Künstlicher Intelligenz" Probleme und Herausforderungen erfolgreich gelöst werden und dabei entstehende neue Risiken, wie sie zum Beispiel gegenwärtig mit dem Thema "Künstliche Intelligenz" allgegenwärtig in Gesprächen aufkommt, reduziert und Chancen zur Lösung weiterer Probleme ergriffen und genutzt werden.


Insofern sind Methoden und Werkzeuge der WISSENsWERT-Schöpfung wichtige Erfindungen, um Risiken und Chancen moderner Entwicklungen sichtbar zu machen. Das betrifft insbesondere die technisch-technologischen, die sozio-kulturellen und die persönlich-kollektiven (Denk-)Räume für menschliche Absichten und tatsächliche Aktivitäten.




bottom of page